MUSIC. NON. STOP.

  • Alles Musik – Genres
    • Alternative & Indie
    • Elektro & Pop
    • Progressive Rock & Metal
    • Singer/Songwriter
  • Konzertberichte
  • Neue Alben
    • Alternative & Indie
    • Elektro & Pop
    • Progressive Rock & Metal
    • Singer/Songwriter
  • Lebensgedanken
    • Alles rund um Musik
    • So ist das Leben
  • About this
    • About Bianca
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

MUSIC. NON. STOP.

  • Alles Musik – Genres
    • Alternative & Indie
    • Elektro & Pop
    • Progressive Rock & Metal
    • Singer/Songwriter
  • Konzertberichte
  • Neue Alben
    • Alternative & Indie
    • Elektro & Pop
    • Progressive Rock & Metal
    • Singer/Songwriter
  • Lebensgedanken
    • Alles rund um Musik
    • So ist das Leben
  • About this
    • About Bianca
  • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung

In Konzertberichte, Progressive Rock & Metal

Leprous, The Ocean & Port Noir: Prog Metal Deluxe

Titelbild Konzert Leprous, The Ocean, Port Noir

Dieser Konzertabend im Plaza in Zürich am 11.11.19 beglückte seine Besucher mit dreifacher, rockiger Prog Metal Energie. Die Bühne war klein & kuschelig, die Bands gross und krachig.

Port Noir – Alternative Rock mit Ambient-Einschlag

Das schwedische Trio Port Noir kannte ich zuvor nicht. Umso besser, konnte ich mich so vorurteilsfrei auf ihren Sound einlassen: „Old School“-Rock, gemeinhin bekannt als Alternative Rock, gemixt mit Elementen aus Hip Hop und, ja, Pop. All das angenehm entspannt, beinahe chillig – Prog Metal war es zwar noch nicht wirklich. Und doch: der perfekte Einstimmer für The Ocean. Als Inspirationsquellen geben die Schweden unter anderem Rage Against the Machine, Daft Punk Queens of the Stone Age an. Ja, unterschiedlicher können diese Vorbilder nicht sein. Fazit am Ende des kurzen Support-Spiels: Port Noir machen alternativen, relaxten Rock, der teils in Richtung Ambient schwebt. Love Andersson (Bass, Vocals), AW Wiberg (Schlagzeug) and Andreas Hollstrand (Gitarre, Keyboard, Vocals) senden positive Energie ans Publikum, was dieses wohlwollend mit Applaus honoriert.

Port Noir @ Plaza Zürich

The Ocean (Collective) – Progressive Metal mit Geschichte

Eins vorweg: Ich werde in meinem Konzertbericht von The Ocean sprechen, das Kollektiv lasse ich weg. Ich habe inzwischen beide Versionen gesehen und schätze, dass beides genehm & korrekt ist. Die „Berlin-based“ (Zitat The Ocean) Progressive Metal-Band war für mich die hammer-mässige Überraschung des Abends! Post Metal ist genauso wie bei Spotlights (hier meine Albumreview) völlig untertrieben. In der Vergangenheit hat die Band wie selbstverständlich klassische Elemente einfliessen lassen. Genauso wie das Shouten, was mich oftmals eher abschreckt – einfach, weil ich klare Vocals und Melodien liebe. Bei The Ocean bin ich bereit, eine immense Ausnahme zu machen. Denn die spezielle Stimme von Loïc Rossetti findet auch hierbei ihren Ausdruck. Schlussendlich bekommt man beides geliefert: professionelles Shouten UND melodiösen Gesang!

Aktuell besteht die Band aus insgesamt sechs Mitgliedern: Neben Sänger Loïc Rossetti Robin Staps, der Gründer des „The Ocean Collective“ (Gitarre, Samples, Gesang), David Ramis Åhlfeldt (Gitarre), Mattias Hägerstrand (Bass), Paul Seidel (Schlagzeug) und Peter Voigtmann (Synths). Doch, die Bühne des Plaza war gut gefüllt. Ein Wunder, fielen die Mannen nicht über die vielen Kabel… Nun, Profis halt. Hauptsächlich gerockt haben die Jungs mit ihrem aktuellsten Werk *Phanerozoic I – Palaeozoic*. Ein Konzeptalbum, was eine eigene Review wert ist: Hat es doch sowohl einen umweltpolitischen, als auch einen philosophischen Hintergrund. Nichts verstanden? An dieser Stelle muss ich euch auf die Website von The Ocean und Mr. Google verweisen – das würde sicher den Rahmen sprengen…

The Ocean @ Plaza Zürich

Zusammenfassung vom Auftritt der Prog Metaller: Bombastisch! Kleine Bühne hin oder her, The Ocean gaben ihre volle Leidenschaft und Prog Metal Deluxe – das Publikum ginluxelg voll mit und trug Loïc beim Crowdsurfen wortwörtlich auf ihren Händen.

Leprous – Progressive Rock mit Pathos

Obwohl die Schweden ebenfalls schon eine Weile in der Szene unterwegs sind – bislang waren sie mir nicht aufgefallen. Ihre Konzerterfahrung spielten sie diesen Abend von der ersten Auftrittssekunde an aus. Mit fünf Personen auf der Bühne, davon einer noch Cellist, wurde es da so richtig eng. Wenn ich mich recht erinnere, verlor der Drummer Baard Kolstad gleich zu Anfang einen seiner Sticks, welcher in Richtung Front rollte… Zielgenau zum knappen Platz des Sängers Simen Daniel Børven. Nur um Zentimeter sah ich ihn oft knapp daneben treten – bis nach (einiger Zeit) ein Roadie die Situation messerscharf erkannte und den Stick endlich entfernte.

Leprous @ Plaza Zürich

Die Performance von Leprous war für mich „verkopfter“ als ich zunächst erwartet habe. Die YouTube-Videos deuteten zwar auf starken Pathos seitens des Frontmannes hin – live stand er diesem in gar nichts nach. Die Vocals erklommen ungeahnte Höhen à la Matthew Ballemy – Respekt! Die Single-Auskopplungen wirkten für mich ziemlich Mainstream-tauglich. auf diesem Konzert spielten die Jungs doch recht anspruchsvolle Nummern, mit einigen recht komplexen Takten. Genial fand ich die Kombi von klassischen Klängen wie dem Cello, der Apocalyptica-like die Bühne rockte.
Fazit des Abends: Besser hätte man dieses tragische Bandtrio nicht zusammenstellen können. Von chillig bis über metal-hart war alles dabei und zum Abschluss gar Prog Rock mit Anspruch. Nochmal? Jaaa, bitte!

Zum Abschluss bekommt ihr meinen persönlichen Hit des Abends von The Ocean – ein episches Prog Metal Stück. Wir lesen & hören uns!

The Ocean – *Permian: The Great Dying*

Port Noir auf Facebook – Instagram – Website
The Ocean Collective – Facebook – Instagram – Website
Leprous – Facebook – Instagram – Website

rss
Post MetalPost RockProgressiveProgressive MetalProgressive Rock
Share Tweet Pin It +1

Das könnte dir ebenfalls gefallen...

Konzertbericht Grizzly Bear

Konzertbericht: Grizzly Bear @ Kaufleuten / Zurich (14.08.2018)

Gepostet am 18. August 2018

Konzertbericht Steven Wilson Live Pic

Konzertbericht: Steven Wilson @ Halle 622 (07.02.2018)

Gepostet am 8. Februar 2018

Konzerttipp Devin Townsend

Devin Townsend: Enfant Terrible des Metal

Gepostet am 27. November 2019

Vorheriger PostAby`s Dice - Melancholie streichelt Rock & Irish Folk
Nächster PostDevin Townsend: Enfant Terrible des Metal

1 Kommentar

  1. Konzerte 2019: MUSIC. NON. STOP. Highlights | Music.Non.Stop.
    • 1 Jahr ago

    […] November 2019 I: Leprous, The Ocean & Port Noir. Obschon alle drei als Progressive Rock-Bands bekannt sind, jede mit ihrem ganz eigenen Stil: Für mich bislang nur eine Randnotiz. Umgehauen haben mich The Ocean Collective, obwohl sie gar nicht mal Headliner waren. Mehr zur energiegeladenen Performance aller drei Bands im Plaza Zürich in meinem knackigen Bericht:Leprous, The Ocean & Port Noir: Prog Metal Deluxe […]

    Reply

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Folge mir…

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

About this

MUSIC. NON. STOP. – DEIN MUSIKBLOG FÜR NEUE, BESONDERE MUSIK

Dieser Blog ist kein handelsübliches Musik-Magazin. Ich präsentiere euch ganz spezielle Musik-Tipps aus den Bereichen Alternative, Indie, Rock, Progressive & Elektro.

Lese hier MEHR Backgroundinfos

Lese hier was von BIBI, der Person hinter MUSIC. NON. STOP.

Best Songs ever

Best Music vids ever

https://www.youtube.com/watch?v=OZOrIHeEN3s

Instagram

Instagram hat keinen Statuscode 200 zurückgegeben.

Folge mir!

Schlagwörter

Alternative Alternative/Indie Alternative Rock Ben Howard Blog Bloggen Blogger Concert Elektro Gefühle Indie Indie Rock Kolumne Konzert Konzertbericht Konzerte Leben Lebensgedanken Life Melancholic Music Metal Musik Musikblog Musik Blog Musiktipp Post Metal Post Rock Progressive Progressive Metal Progressive Rock Prog Rock Progrock Psychedelic Rock QOTSA Radiohead ROCK Singer / Songwriter Social Media Songempfehlung Songreview Song review Steven Wilson Thom Yorke Tool Wordpress

Mitglied bei:

Blogverzeichnis - Bloggerei.de Blogverzeichnis Follow

Impressum & Datenschutzerklärung

Detaillierte Infos zum Datenschutz findet ihr HIER!

MyBlog

  • Alles Musik
    • Alternative & Indie
    • Elektro & Pop
    • Progressive Rock & Metal
    • Singer/Songwriter
  • Konzertberichte
  • Alternative & Indie
  • Elektro & Pop
  • Progressive Rock & Metal
  • Singer/Songwriter
  • Neue Musik
    • Neue Alben
  • Lebensgedanken
    • Alles rund um Musik
    • So ist das Leben
  • About this
    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutzerklärung
MUSIC. NON. STOP.

©bibismusicnonstop 2019

Zurück zu Anfang

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK