Camo & Krooked feat. Sophie Lindinger – *No Tomorrow*

https://www.youtube.com/watch?v=gmLVVDZQDl8Camo & Krooked sind mit Ihrer Neuerscheinung "No Tomorrow" mein erstes Elektro-Highlight im Jahr 2021. Camo & Krooked Ehrlich? Das Duo ist bis dato an mir vorbeigegangen. Dennoch sehe ich es positiv - noch mehr Musik, deren Schichten ich entdecken kann. Camo & Crooked: Elektronika-Pop Deluxe Das Video besticht in bedrückender Comic-Romantik, passend zum melancholischen Gesang von Sophie Lindinger. Letztere ist übrigens Bassistin bei einer Alternative-Band namens "My Ugly Clementine" (die ich ebenso im Auge behalten muss!) und Sängerin bei "Leyya", einer Elektropop-Band aus Österreich. Der Stil erinnert mich stark an einen James Bond-Soundtrack - der Song hätte in jedem Fall das Zeug dazu. Gänsehaut-Feeling mit Mordgelüsten Besagter Comic-Stil wirkt auf den ersten Blick harmlos, ja, eher sogar "stylish": In den Farben Rot, Schwarz und Weiss gehalten, bis zu einem gewissen Grad minimalistisch.  Die Szenen wirken teils psychedelisch und scheinbar bunt durcheinander gewürfelt. Doch der Teufel steckt bekanntlich im Detail: Die schemenhaften Umrisse einer…

Weiterlesen Camo & Krooked feat. Sophie Lindinger – *No Tomorrow*

Thom Yorke`s *Anima*: Elektro & Rebellion pur

  • Beitrags-Kategorie:ElektroNeue Musik
  • Lesedauer:6 min Lesezeit

Thom Yorke`s *Anima*: Wer über Thom Yorke spricht, muss einfach Nerd sagen. "Speziell" ist einfach unter-, "skurril" hingegen übertrieben.  Sein neues Album *Anima* ist eine elektronische Reise in seine dystopischen Gedankengänge. Klingt seltsam - ist es auch. Das fängt schon bei der Bewerbung des neuesten Soloalbums von Thom Yorke (hier übrigens mein Konzi-Bericht zu seiner Solo-Tour) an. Thom ist ja nicht gerade als Social Media-affin bekannt. Für die Promo rund um den Globus Werbeplakate für eine Firma namens "Anima Technologies" zu publizieren, war daher nicht nur passend, sondern genial. So geht "viral" eben auch! Details dazu könnt ihr auf dem Musikexpress nachlesen: Thom Yorke`s Multimedia-Aktion. Wenn wir mal ehrlich sind: Niemand hat etwas anderes von Thom Yorke, Radioheads`Mastermind, erwartet.Thom Yorke`s *Anima* ist ein Konzeptalbum, zeitgleich veröffentlicht mit einem Kurzfilm von Paul Thomas Anderson ("Boogie Nights"). Produzent ist Nigel Godrich, seines Zeichens langjähriger Radiohead-Produzent. Die Produktion des Films ist mehr als passend zum…

Weiterlesen Thom Yorke`s *Anima*: Elektro & Rebellion pur

Musiktipp Elektro: Moderat – “Seamonkey”

  • Beitrags-Kategorie:Elektro
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Heute kommen wir mal zu einem anderen Musik-Genre, welches mich erst seit wenigen Jahren "gepackt" hat: Elektro. Ein weites Feld, mit ganz unterschiedlichen Stilen. Moderat stehen für den, welchen ich  bevorzuge: Klar. Melancholisch. Sphärisch.Wenn man mich nach meinen musikalischen Wurzeln fragt, dann nenne ich ganz klar zuerst Rockmusik. Einfach, weil diese mich sehr jung fasziniert und lange durch mein Leben begleitet hat. Zuvor habe ich durchaus auch Pop wie den von Ace of Base gemocht oder eben Depeche Mode, die ja ganz klar einen elektronischen Einschlag haben, wenn auch dennoch sehr poppig. Ich schätze, dass meine Vorliebe für den heutigen Elektro von diesen Bands stammt.Perfekte Symbiose: Apparat & ModeselektorModerat ist eigentlich ein Zusammenschluss von zwei zuvor unabhängig musikmachenden Personen: Sascha Ring, bekannt als Apparat und Gernot Bronsert und Sebastian Szary, die als Modeselektor unterwegs sind. Mehr über Moderat findet ihr hier auf ihrer Website: Moderat*Seamonkey* stammt vom Debut-Album "Moderat" und ist ein rein instrumentaler…

Weiterlesen Musiktipp Elektro: Moderat – “Seamonkey”